2030 in Sicht – Perspektiven zur Umsetzung der Nachhaltigen Entwicklungsziele in den nächsten fünf Jahren und darüber hinaus
Die österreichische Bundesverwaltung lädt zum diesjährigen SDG Dialogforum im Herbst 2025 ein, um die Agenda 2030 und die 17 Sustainable Development Goals (SDGs) in die Zukunft zu denken.
Vor zehn Jahren wurde auf internationaler Ebene die Agenda 2030 verabschiedet. Österreich engagiert sich bereits seit vielen Jahren im Bereich der Nachhaltigen Entwicklung und verfolgt dabei einen transparenten sowie partizipativen Multi-Stakeholder-Prozess bei der Umsetzung. Beim SDG Dialogforum 2025 sollen nun Herausforderungen in den verbleibenden Jahren bis 2030 und Anliegen für die Zeit nach 2030 – Stichwort “Post 2030 Agenda” – diskutiert werden.
Es erwartet Sie eine Keynote als Impuls, gefolgt von einer Podiumsdiskussion im Interviewformat und einem interaktiven Austausch an Thementischen im World Café-Format. Dabei wird angestrebt, einen Anstoß für eine verstärkte gemeinsame Umsetzung der SDGs zu geben sowie eine Diskussion und Refexion über Handlungsoptionen im Kontext des aktuellen Regierungsprogramms 2025–2029 anzuregen.
Kooperationspartner: SDG Watch Austria
Das BKMC freut sich, das Event mitzuorganisieren.
Mehr Informationen hier.